Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Jeder kann Cookies akzeptieren oder die Möglichkeit haben, sie im Browser zu deaktivieren, sodass keine Informationen gesammelt werden. Sie können auch die Datenschutzrichtlinie lesen, um mehr zu erfahren, einschließlich der Verwaltung von Cookies über Ihren Webbrowser.
HOTEL***PIAST
Hotel Piast – Hausordnung
1. Diese Hausordnung wurde vom Eigentümer des Hotels Piast erlassen, um Ordnung und Sicherheit für die Hotelgäste zu gewährleisten. Sie legt auch die Nutzungsregeln für die Wohnräume im Hotel fest.
2. Die Hotelzimmer werden tageweise vermietet. Der Hoteltag beginnt um 14:00 Uhr und endet am folgenden Tag um 12:00 Uhr. Wenn der Gast das Zimmer nicht bis 12:00 Uhr verlässt, kann dies zu zusätzlichen Gebühren führen; dies garantiert jedoch keine Verlängerung des Aufenthalts.
3. Gäste sind verpflichtet, den Aufenthalt bei der Ankunft während des Check-ins zu bezahlen. Für die Anmeldung ist ein gültiger Ausweis erforderlich. Wenn der vorgelegte Ausweis Zweifel aufwirft, hat der Rezeptionist das Recht, ohne Angabe von Gründen einen zweiten Identitätsnachweis (z. B. Führerschein, Reisepass) zu verlangen. Die Nichtzahlung im Voraus berechtigt den Rezeptionisten, die Anmeldung zu verweigern und den Zugang zum Zimmer zu verwehren.
4. Bei einer Reservierung und Nichterscheinen bis 18:00 Uhr behält sich das Hotel das Recht vor, das Zimmer freizugeben, ohne den Gast zu benachrichtigen, oder, falls die Kartendaten des Gastes vorliegen, eine Nacht in Rechnung zu stellen.
5. Wünsche zur Verlängerung des Aufenthalts über den ursprünglich vereinbarten Zeitraum hinaus sollten bis 11:00 Uhr am Tag des aktuellen Aufenthaltsendes an der Rezeption mitgeteilt werden. Das Hotel kann solche Anfragen aufgrund fehlender Verfügbarkeit ablehnen.
6. Gäste dürfen ihr Zimmer nicht an andere Personen weitergeben, auch wenn der bezahlte Zeitraum noch nicht abgelaufen ist.
7. Besuche von Gästen, die in Mehrbettzimmern wohnen, sollten in den allgemeinen Bereichen des Hotels stattfinden.
8. Nicht registrierte Personen dürfen sich zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr nicht in den Hotelzimmern aufhalten.
9. Aus Brandschutzgründen ist die Verwendung persönlicher Heizgeräte, elektrischer Bügeleisen und ähnlicher nicht vom Hotel bereitgestellter Geräte in den Zimmern untersagt.
10. Rauchen ist in den Hotelzimmern, Fluren, Treppenhäusern und der Empfangshalle verboten.
11. Das Hotel kann Gästen, die während eines früheren Aufenthalts die Hotelordnung verletzt, Schäden am Hoteleigentum oder anderen Gästen verursacht oder den Aufenthalt anderer Gäste oder den Hotelbetrieb gestört haben, die Unterkunft verweigern.
12. Das Hotel behält sich das Recht vor, Gästen unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln den Service zu verweigern, wenn ihr Verhalten berechtigte Bedenken beim Personal hervorruft.
13. Das Hotel kann den Aufenthalt von Gästen, die sichtbar unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen stehen, verkürzen, wenn sie gegen die Vorschriften verstoßen, dem Hotel schaden oder andere Gäste stören.
14. Gäste, die die Hausordnung nicht einhalten oder allgemein anerkannte soziale Normen verletzen, können vom Personal aufgefordert werden, das Hotel zu verlassen.
15. Das Hotel haftet nicht für Schäden oder Verluste am Fahrzeug des Gastes. Gäste erkennen an, dass der Parkplatz unbewacht ist.
16. Beim Verlassen des Zimmers sollten Gäste Fenster schließen, den Fernseher, das Licht und die Wasserhähne ausschalten, sicherstellen, dass die Tür verschlossen ist, und den Schlüssel an der Rezeption hinterlassen.
17. Eine vorzeitige Abreise aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Hotels liegen (z. B. Krankheit des Gastes, familiäre Notfälle), berechtigt den Gast nicht zu einer Rückerstattung für nicht genutzte Leistungen.
18. Gäste dürfen gegen eine zusätzliche Gebühr mit Haustieren übernachten. Die Absicht, ein Haustier mitzubringen, muss während des Reservierungsprozesses mitgeteilt werden.
19. Gäste haften vollständig für Schäden am Hoteleigentum, die durch sie selbst oder ihre Besucher verursacht wurden, unabhängig davon, ob diese vorsätzlich oder fahrlässig entstanden sind.
20. Gäste sind verpflichtet, die Kosten für den Verlust oder die Beschädigung von Zimmerschlüsseln zu tragen.
21. Persönliche Gegenstände, die von abreisenden Gästen im Zimmer zurückgelassen werden, werden an die vom Gast angegebene Adresse gesendet. Wenn keine Anweisungen vorliegen, bewahrt das Hotel diese Gegenstände drei Monate lang auf; danach gehen sie in das Eigentum des Hotels über.